Mobiler Reitunterricht Vorderpfalz
Reitunterricht - Beritt - bodenarbeit

Liebe zum Pferd

Pferde waren mir schon immer das Liebste auf der Welt. Ich liebe den Stallgeruch in der Nase und ein anspruchsvolles Dressurtraining ebenso wie den gemütlichen Ausritt. Die Pferde, die mir anvertraut werden, behandle ich stets ebenso liebe- und verantwortungsvoll als wären sie meine eigenen. Das Wohl und die Persönlichkeit des Pferdes stehen dabei für mich immer an erster Stelle.

Meine Grundhaltung gegenüber Pferden und Pferdemenschen finde ich wieder in den Ethischen Grundsätzen des Pferdefreundes und den Grundregeln des Verhaltens im Pferdesport. Das wünsche ich mir auch von meinen Reitschüler*innen!

Meinen Umgang mit Pferden würde ich als liebevoll-konsequent beschreiben. Liebevoll bedeutet für mich pferdegerecht, also der Natur des Pferdes entsprechend, und fair. Unter fair verstehe ich eine geduldige, freundliche und ausgeglichene Grundhaltung sowie ein konsequentes Verhalten dem Pferd gegenüber. Konsequenz bedeutet dabei Verlässlichkeit, denn gleichbleibende Regeln schaffen einen verlässlichen Umgang und einen sicheren Rahmen und dieser wiederum schafft Vertrauen. Und in einem vertrauensvollen Umfeld bestehen die besten Entwicklungschancen. So entsteht die Basis für eine liebevolle und stabile Beziehung zwischen Mensch und Pferd.

Vermenschlichung ist falsch verstandener "liebevoller Umgang“ und Konsequenz ist abzugrenzen von Macht betonter Autorität.

Weiter zu: "Problempferde“